-
Das Olympiastation zieht viele Besucher an. Damit es ein ebenso anziehendes Gesicht hat, kreierte ich ein einzigartiges Logo. Auf der Grundlage dieses Zeichens wurde von mir das Corporate Design entwickelt. Das war wiederum die Basis für die Schaffung verschiedener Druckerzeugnisse. (im Auftrag von starcompany Berlin)
-
Bei Paul und Paula handelt es sich um ein Geschäft für Kindermöbel und Accessoires.
Ich übernahm das komplette Design – vom Logo, der Geschäftsausstattung und der Anzeigengestaltung bis hin zur Ladenausstattung.
-
Klein, aber fein war das Projekt für eine Hochzeit, das aus einer Einladung mit Rückantwort, einer Menükarte und einer Dankeskarte bestand. Die Auftraggeber wollten keinesfalls etwas Gewöhnliches oder Kitschiges. Diesem Wunsch entsprechend setzte ich auf eine grafische Umsetzung Im Comicstil.
-
Andreas Schwandt bietet Massagen, Personal Training und Coaching an. Für ihn entwickelte ich das Logo, die Geschäftsausstattung und das Design für die Website. Das harmonisch wirkende Markenbild zeigt Hände, die sich zu einer Blüte formen.
-
Für Fritsch Druck in Leipzig gestalte ich seit vielen Jahren einen Kalender als Kundenpräsent zum Jahreswechsel mit ganz unterschiedlichen Stilmitteln: Fotokomposings, Illustrationen, freie grafische Arbeiten. Da ich meiner Kreativität gänzlich freien Lauf lassen kann, entsteht jedes Jahr eine neue Welt.
-
Kernpunkt dieses Projektes war die Entwicklung des Logos und des Corporate Designs. Das Logo basiert auf dem stilisierten Kreuzungspunkt. Er verändert sich, ist in Bewegung und orientiert sich nicht an starren Vorgaben. (im Auftrag von starcompany Berlin)
-
Sehr umfangreich war die Arbeit für die Berlin Apotheke, einem Verbund mehrerer Filialen. Sie begann mit der Entwicklung des Logos, des Corporate Designs sowie des CD-Manuals und umfasste darüber hinaus auch das Verpackungsdesign für verschiede Produkte. (im Auftrag von starcompany Berlin)
-
Für Berlin Recycling arbeite ich seit mehreren Jahren und entwickle die verschiedensten Dinge. Neben Anzeigen und Flyern gehört auch der heißbegehrte jährliche Tonnenboy Kalender dazu. Eine übergeordnete Struktur gab das Corporate Design. (im Auftrag von starcompany Berlin)
-
Living Bauhaus ist eine Marke eines Berliner Bauträgers. Diese gestaltete ich und entwickelte das Corporate Design. Die vornehmliche Aufgabe bestand darin, die Tradition des Bauhauses mit der Modernität und dem Anspruch des Unternehmens zu verbinden. (im Auftrag von starcompany Berlin)
-
Die in Leipzig angesiedelte IQ Steuerberatungsgesellschaft gehört seit vielen Jahren zu meinen Kunden. Für sie kreiere ich Broschüren, Mailings, Grußkarten und Werbeartikel sowie das mehrmals im Jahr erscheinende Kundenmagazin. Beim Magazin entwickelte ich das Editorial Design und setze es jeweils um.